
Neue Beteiligungsanlage
Salzburg, St. Elisabeth
errichtet
Die Energiewende ist kein Selbstzweck,
sondern eine Überlebensnotwendigkeit.
Unsere Genossenschaft ist bunt wie das Leben: Zu den Genossenschaftsmitgliedern zählen aktuell die Gemeinden Thalgau, Bischofshofen, Saalfelden und Lengau. Sieben Privatpersonen bringen ebenso ihr Wissen ein wie zwei Vereine, ein Fair-Trade-Unternehmen und die Stadtpfarre St. Elisabeth in Salzburg. Der Genossenschaftsbeitrag beträgt einmalig 2.000 Euro. Damit verbunden sind das ordentliche Stimmrecht sowie Kontrollrechte hinsichtlich der Aktivitäten der Genossenschaft. Ein Ausstieg aus der Genossenschaft ist in der Satzung geregelt. Den Vorstand bilden Angela Lindner, Ernst Forsthofer und Heidemarie Rest-Hinterseer. Die operativen Aktivitäten leitet der geschäftsführende Vorstand.
Eine Gemeinde oder ein Betrieb sind Eigentümer:innen einer Erntefläche (Dach) und wird Mitglied der AEE.
Beispiel Saalfelden:
Die Stadtgemeinde stellt eine Dachfläche des Schulzentrums zur Verfügung.
Die AEE erstellt ein technisch und wirtschaftlich tragfähiges Umsetzungskonzept und modelliert die Finanzierung.
Beispiel Thalgau:
Für das Seniorenwohnhaus wird eine gemeinschaftliche Erzeugungsanlage konzipiert zur zusätzlichen Versorgung des Kindergartens.
Interessierte Bürger:innen beteiligen sich an der Kapitalaufbringung mittels Nachrangdarlehen. Dafür erhalten sie Anteilsscheine.
Beispiel EZA:
26 Kunden der EZA Fairer Handel GmbH bringen 29.700 Euro Beteiligungskapital auf.
Die Erzeugungsanlage wird ausgeschrieben und vom Bestbieter professionell geplant und umgesetzt.
Beispiel Saalfelden:
Auf dem Dach des Schulzentrums Stadt wird eine PV-Anlage mit 99 kWp in Betrieb genommen.
Der gewonnene Sonnenstrom wird vor Ort verbraucht. Überschüsse werden vermarktet. Die Bürger:innendarlehen werden verzinst zurückgezahlt.
Beispiel Thalgau:
Bei der Beteiligungsanlage Congress werden mehrere Nutzer:innen mit Strom versorgt.
Eigentümer:innen und interessierte Bürger:innen können sich bei uns melden. Registrieren Sie sich und wir informieren Sie über laufende und geplante Projekte!